Branchenfokus - Medizintechnik, Umwelt & Entsorgung

Aktuelle Trends wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung & Automatisierung, Big Data, New Work, Globalisierung und Konnektivität bestimmen in großen Teilen aktuelle Managemententscheidungen in der Industrie und im Dienstleistungsbereich. Ihre Auswirkungen sind sowohl kurz- als auch langfristiger Natur, stellen uns im Hier und Jetzt vor neuartige Fragestellungen, bieten gleichzeitig große Chancen und halten neue Möglichkeiten bereit.

 

Um diese Chancen zu ergreifen und die neuen Möglichkeiten optimal zu nutzen, müssen die richtigen Antworten auf die entstehenden Fragestellungen, wie z.B. die folgenden, gefunden werden. Hierfür stehen wir als TUN Training & Beratung als Ihr kompetenter Partner bereit.

Ausgewählte Fragestellungen aus unseren Projekten

organisatorisch-icon

Organisatorisch

  • Wie können (Optimierungs-) Projekte durchgeführt werden, ohne das Tagesgeschäft zu gefährden?
  • Wie können externe Partner zielgerichtet und anforderungsgerecht gesteuert werden?
  • Worauf muss ich achten, wenn Einheiten aus Shared Service Centern in die arbeitsteiligen Prozesse integriert werden sollen?
technologisch-icon

Technologisch

  • Inwieweit werden die Möglichkeiten der Digitalisierung für Alltagsarbeiten ausgenutzt?
  • Wie können innovative Lösungen wie OCR, Robotics u.ä. in die Prozesslandschaft eingebettet werden, um den manuellen Aufwand zu reduzieren?
prozessual-icon

Prozessual

  • Wie werden Rezepte- und Begleitformulare bearbeitet?
  • Wo führen lange Bearbeitungszeiten zu Umsatzverlusten oder Mehraufwänden?
  • Wie erfolgt die Zusammenführung aller abrechnungsbegründenden Daten & Unterlagen für eine fehlerfreie Abrechnung?
medizintechnik-tun-beratung-header

Medizintechnik

Der Sektor der Medizintechnik ist heutzutage mehr denn je geprägt von teilweise disruptiven Veränderungen, die zu immer neuen Herausforderungen für Unternehmen, Kunden und Patienten führen. Diese Veränderungen gehen dabei nicht immer nur von unternehmensexternen Quellen wie den Mitbewerbern, Gesetzgebern, Kunden oder anderen Spielern am Markt, sondern auch von aktuellen Megatrends wie der Digitalisierung, Globalisierung, BigData, Nachhaltigkeit oder New Work aus. Häufig werden Veränderungen aber auch unternehmensintern durch Umstrukturierungen, Portfolioanpassungen, Strategieänderungen oder Personalwechseln getrieben.

 

Diesen Veränderungen muss darüber hinaus mit Blick auf die strukturellen Eigenschaften der Branche Rechnung getragen werden. So muss z.B. auf den hohen Reglementierungsgrad, die spezifischen Geschäftsmodelle und ihre stark erklärungsbedürftigen Produkte, die überdurchschnittlich hohe Zahl unterschiedlicher Spieler in den Wettbewerbsarenen und den hohen analogen und manuellen Anteil in den Prozessschritten der Geschäftsabwicklung Rücksicht genommen werden.

 

Unabhängig von der Ursache und Herkunft Ihres Beratungsbedarfs helfen wir Ihnen gerne, diese Veränderungen in diesen turbulenten Zeiten anzugehen. Wir stehen Ihnen mit unseren langjährigen und vielschichtigen Projekterfahrungen in unterschiedlichen Bereichen der Medizintechnik partnerschaftlich zur Seite.

 

Das Team von TUN Training & Beratung hat umfassende Beratungserfahrung sowohl im

  • B2B-, also Ihrem Krankenhausgeschäft, als auch im
  • B2C-Geschäft z.B. mit antrags- und genehmigungspflichtigen Hilfsmitteln.

Wir unterstützen Sie sehr gerne beim Lösen Ihrer Herausforderungen auf dem Weg zu Ihrer kontextadäquaten Ausrichtung für die Zukunft.

 

Um Ihnen einen Eindruck sowohl von unserer Arbeitsweise als auch der Bandbreite unserer Beratungserfahrung zu vermitteln, haben wir Fragestellungen, Lösungsansätze und die entsprechenden Ergebnisse ausgewählter Beratungsprojekte zusammengestellt. Sollten Sie sich aktuell beispielsweise diese oder ähnliche Fragen stellen, sollten wir gemeinsam auch die richtigen Antworten darauf finden.

Genehmigungspflichtige Hilfsmittel (B2C)

Krankenhausgeschäft (B2B)

umwelt-und-entsorgung-tun-beratung-header

Umwelt- und Entsorgungsmanagement

Nachhaltigkeit ist eines der bisher meistverwendeten Worte des 21. Jahrhunderts - und das zurecht. Unser hochdynamisches (Wirtschafts-)Wachstum auf unserem Planeten bringt diesen an die Grenzen seiner Belastbarkeit und stellt uns als Gesellschaft damit vor wesentliche Fragestellungen und enorme Herausforderungen. Wir müssen uns fragen, inwieweit wir die endlichen Ressourcen weiter ausbeuten oder vielmehr auf Wiederverwertung und andere alternative Lösungen setzen und im Eigeninteresse – auch und vor allem künftiger Generationen – nachhaltig wirtschaften und leben wollen.

 

Die Umwelt- und Entsorgungsbranche spielt hierbei bereits eine wesentliche Rolle und hält enormes Potenzial bereit. Sie ist gleichzeitig aber auch elementaren Veränderungen unterworfen - und das sowohl von extern als auch oft von intern getrieben. Unabhängig von der Ursache und Herkunft Ihres Veränderungsbestrebens unterstützen wir Sie gerne durch ein gemeinsames Beratungsprojekt in diesen turbulenten Zeiten, damit Sie sich auf das Wesentliche fokussieren können.

 

Wir stehen Ihnen mit unseren langjährigen und vielschichtigen Projekterfahrungen in unterschiedlichen Dienstleistungsbereichen des Umwelt- und Entsorgungsmanagements zur Seite und kennen uns mit den strukturellen Besonderheiten in der Branche aus. Sowohl ihr hoher Reglementierungsgrad als auch die stark erklärungsbedürftigen Produkte ihrer Serviceanbieter halten ebenso besondere Chancen bereit, wie der hohe analoge und manuelle Anteil in den Geschäftsprozessen der unterschiedlichen Spieler am Markt.

 

Das Team von TUN Training & Beratung hat u.a. breite Erfahrung in Projekten zu

  • Lösungsentwicklungen für die operationale Exzellenz in bspw. der Auftragsabwicklung,
  • internationalen Wachstums- und Expansionszielen,
  • (Re-) Strukturierungsaufgaben zur Effizienzsteigerung oder
  • der Realisierung von Potenzialen durch die Digitalisierung und Automatisierung.

Wir unterstützen Sie sehr gerne beim Lösen Ihrer Herausforderungen auf dem Weg zu Ihrer kontextadäquaten Ausrichtung für die Zukunft.

 

Um Ihnen einen Eindruck sowohl von unserer Arbeitsweise als auch der Bandbreite unserer Beratungserfahrung zu vermitteln, haben wir Fragestellungen, Lösungsansätze und die entsprechenden Ergebnisse ausgewählter Beratungsprojekte zusammengestellt. Sollten Sie sich aktuell beispielsweise diese oder ähnliche Fragen stellen, sollten wir gemeinsam die richtigen Antworten darauf finden.